Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Referenten: ASB Regionalverband Bad Windsheim e.V
Frauenversammlung
Vortrag von Andrea Thörmer über "Herzgesunde und antientzündliche Ernährung"
Cake pops und kleine Kuchen - ein Backkurs für Kinder von ca. 6 bis 12 Jahren mit Brigitte Mahnke.
Bitte Schürze mitbringen.
Kosten 5,00 € pro Kind.
Anmeldung an kv.dinkelsbuehl@vlf-bayern.de oder unter 0151 12981022
Der neue Dreijahreszeitraum beginnt am 01.01.2025 und geht bis zum 31.12.2027. Jeder Altsachkundige ist verpflichtet, in diesem Zeitraum eine Fort- und Weiterbildungsmaßname zur Sachkunde zu besuchen. Für den Besuch der Fortbildung ist nicht der Abstand zur ersten Fortbildung maßgeblich, sondern nur ein Besuch im jeweiligen Zeitraum.
Anmeldung online über die ER-Hompage www.er-mfr.de oder per E-Mail (poststelle@er-mfr.de).
Wir haben interessante neueVorträge vorbereitet, die unsere Pflanzenbauberater wie in Präsenzterminen vortragen:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
VLF FÜ/ER Aktuelle Themen in der Tierhaltung, Fütterung, Stallbau
Tageslehrfahrt der Kreiszuchtgenossenschaft Nürnberger Land
LEBEN:FRAUEN:LAND.
Herausforderungen und Möglichkeiten.
Anmeldung über die Website: www.ebz-pappenheim.de
Bildung spielt lebenslang eine wichtige Rolle für die Menschen – auch wenn viele vielleicht zunächst an Schule und Ausbildung denken. Bildung ist eine prägende Kraft, die nicht nur individuelle Leben verändert, sondern auch die Gesellschaft formt und weiterentwickelt. Bildung kann soziale Ungleichheiten verringern, helfen die Zukunft nachhaltiger und die Lebensverhältnisse in Stadt und Land gleichwertiger zu gestalten. Erwachsenenbildung (im BBV Bildungswerk mit den BBV Landfrauen) ermöglicht den Menschen, für alle Lebensbereiche Wissen zu erwerben, Entscheidungskompetenz zu stärken, mehr Verantwortung zu übernehmen sowie mit Zukunftsthemen und Trends Schritt zu halten. Zugleich entwickelt Bildungsarbeit den ländlichen Raum aktiv weiter. Durch die Verknüpfung von Bildung mit Begegnung und Beteiligung werden lebendige Strukturen in den Dörfern und Gemeinden gestärkt. Gemeinsam begeistern wir bayernweit für Bildung!
Cake pops und kleine Kuchen - ein Backkurs für Kinder von ca. 6 bis 12 Jahren mit Brigitte Mahnke.
Bitte Schürze mitbringen.
Kosten 5,00 € pro Kind.
Anmeldung an kv.dinkelsbuehl@vlf-bayern.de oder unter 0151 12981022
Herausforderungen und Möglichkeiten.
Anmeldung über die Website: www.ebz-pappenheim.de
Generalversammlung mit Familientreffen im Landgasthof "Zur Tenne", Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Anmeldung bitte zuverlässig bis 28.02.2025 bei der Geschäftsstelle in Uffenheim unter: 09842 2080 oder poststelle@aelf-fu.bayern.de