Antrags- und Anbaujahr 2025: Neues und Wichtiges für Landwirtschaftsbetriebe be
Description |
Zum Anbau- und Antragsjahr 2025 fällt die 4 % Pflichtbrache weg, zudem konnten sich EU-Kommission, Bund und Länder auf gewisse Erleichterungen und Anpassungen bei einzelnen GLÖZ-Kriterien sowie bei Ökoregelungen einigen. Im Rahmen der bayerischen Agrarumweltprogramme wird wieder ein breites Maßnahmenspektrum für die Beantragung von KULAP- und VNP-Maßnahmen angeboten.
Sie erfahren, welche Neuerungen und Anpassungen es im Rahmen von Konditionalität und Ökoregelungen im Anbau- und Antragsjahr 2025 gibt. Zudem zeigen wir Ihnen auf, welche Möglichkeiten an Maßnahmen interessierte Betrieben im KULAP und VNP haben. mehr Informationen |
Location |
Online Angebot |
URL |
https://bibeby.de/27026706 |
Date |
Mon, January 20, 2025 |
Time |
19:30-21:00 CET |
Duration |
1 hour 30 minutes |
Category |
Bayerischer Bauernverband Kreisverband Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Diversifizierung, Unternehmensführung/Förderung, Tierhaltung, Pflanzenbau/Gartenbau/Weinbau, Bayerischer Bauernverband Roth-Weißenburg, Bayerischer Bauernverband - KV Nürnberger Land, Bayerischer Bauernverband - KV Nürnberg-Stadt, Bayerischer Bauernverband - KV Fürth, Bayerischer Bauernverband - KV Erlangen-Höchstadt, BBV Ansbach |
Created by |
Public Access |
Updated |
Mon, January 20, 2025 00:00 CET |
Übersicht der nächsten Termine