Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Besuch des Gustav-Weißkopf-Museum „Pioniere der Lüfte“ mit Führung.
Einkehr und Wissenswertes über Leutershausen mit dem ehem.
Stadt- und Kreisrat Hans Rummel.
Campingplatz mit vielen Freizeitangeboten
Führung übers Gelände mit Einkehr
Schwerpunkt organisatorische Fragen
Die Veranstaltung gibt einen Überblick zum Schulbesuch der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung. Es werden organisatorische Fragen rund um die Schule geklärt. Im Mittelpunkt stehen insbesondere vermittelte Unterrichtsinhalte, Unterrichtszeiten und -dauer sowie für die Studierenden entstehende Kosten. Ein Rundgang durch das Schulgebäude und eine Quizfrage runden das Informationsangebot ab. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Juli besuchen wir den Henningers Hof in Ottenhofen. Seit einigen Jahren befindet sich der Hof auf dem Weg von einer einst „konventionellen“ Schweinemast hin zu einer „ökologischen“ Landwirtschaft. Moritz Henninger führt uns über seinen Hof und schildert uns, die Herausforderungen und Chancen einer regenerativen Landwirtschaft.
Für Verpflegung (Pulled Pork) ist im Anschluss bestens gesorgt und wir lassen den Abend gemütlich ausklingen. Außerdem können einige Hofprodukte (Griebenschmalz, Geräuchertes, selbstgebackenes Brot, uvm.) erworben werden.
Beginn: 19 Uhr in Ottenhofen 73, 91613 Marktbergel
Kosten pro Person: Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder 15 €
(Getränke werde extra berechnet)
Anmeldung bei Laura Volkert (Tel. 0151/23081782) bis spätestens 03.07.2025
Teilnehmerzahl ist begrenzt