Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sie haben von ETFs gehört, hatten aber noch nie Zeit sich mit dem Thema zu beschäftigen. Mit ETFs liegt die Verwaltung Ihrer Investitionen in Ihren Händen. ETFs gibt es schon seit mehr als 20 Jahren und sie ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. - Was sind ETFs? - Was ist die Börse? - Indizes und Indexfonds - Emittenten und Börsenplätze - Vielfalt und Auswahlkriterien der ETFs - Einen ETFs aussuchen - Investmentstrategien mit ETFs -Wie eröffne ich ein Depot Dieser Kurs ist für Einsteigerinnen und Einsteiger gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden die Eigenschaften von ETFs erklärt. Des Weiteren wird gezeigt, wie ETFs auszuwählen, zu kaufen und zu verkaufen sind.
Lassen Sie sich anstecken von der Vorfreude auf Ostern und gestalten Ihren eigenen Oster- oder Frühjahrsschmuck. Mit frischen Frühjahrsblumen, frischen Zweigen und dem passenden Beiwerk holen Sie sich ein Stück Natur ins Haus. Sie gestalten unter fachkundiger Anleitung tollen Schmuck für Haus oder Wohnung. Der Referent gibt Ihnen Tipps und Tricks zur kreativen Gestaltung Ihrer eigenen Frühjahrs- und Osterdekoration.
Schlaf ist eine der wichtigsten Funktionen unseres Körpers, die maßgeblich unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflussen. In diesem Vortrag geht es um die Bedeutung von Schlaf für unsere körperliche und geistige Gesundheit, aber auch darum, welche Auswirkungen Schlafmangel auf unseren Alltag hat. Freuen Sie sich auf wertvolle Informationen und praktische Tipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf.
In Bayern nimmt die Zahl der Wildgänse seit vielen Jahren zu und damit auch die Zahl der Schäden. Deswegen engagieren sich ehrenamtlich Menschen aus der Landwirtschaft, Jagd, Kommunalpolitik, Naturschutz und Verwaltung im Bereich Wildgänsemanagement. Nach der Veranstaltung können Sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung lokaler Maßnahmen und die Zukunft des Gänsemanagements in unserer Region mit diskutieren.