Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
„Wenn die Kraft ausgeht - Depression und Burnout in der Landwirtschaft"
Montag, 17.03.2025 | 18:30 | Georgensgmünd
Christoph Rothhaupt | Landwirt | Erfahrungsbericht zu seiner Geschichte zum Weg aus der Depression | Regina Eichinger-Schönberger | Seelische Gesundheit bei der SVLFG
Wachsende Anforderungen und teilweise geringe Wertschätzung für Ihre Arbeit: Viele Landwirtinnen und Landwirte leiden unter psychischen Belastungen. Die Situation auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben ist angespannt. Kostensteigerungen, Preisschwankungen, Schuldenbelastungen, Generationskonflikte und eine oft anhaltend hohe Arbeitsbelastung sind nur einige der Faktoren, die Einfluss auf die Gesundheit der Menschen in der Landwirtschaft haben.
An diesem Abend wird Christoph Rothhaupt, der selbst eine schwere Zeit der Depression durchlebt hat, darüber berichten, was er aus dieser Erfahrung für sein Leben und seine Arbeit auf dem Hof gelernt hat. Sein Herzensanliegen ist es, andere Berufskolleginnen und -kollegen in der Landwirtschaft zu unterstützen und zu bestärken, mehr auf ihre eigene Gesundheit zu achten, um ihren Beruf in einem gesunden Gleichgewicht noch lange ausüben zu können.
Anmeldung: siehe Link
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre VR-Bank Mittelfranken Mitte eG
Holunder ist eine geschichtsträchtige Pflanze und mit vielen Mythen verbunden. Eingegangen wird auch auf den Anbau und die Pflege der Pflanzen. Der Vortrag informiert über Inhaltsstoffe und Anwendungsmöglichkeiten bei Erkältungen und anderen Krankheiten, ebenso seine Verarbeitungsmöglichkeiten in der Küche. Sie erhalten viele Tipps zur Anwendung der alten Heilpflanze bei Erkältungskrankheiten und Hinweise zur Verarbeitung in der Küche.