Login 
Mon, January 13, 2025
Public Access


Category:
Category: All

13
January 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00 Category: Verband landwirtschaftlicher Meister und Ausbilder Mittelfranken[09:30-00:00] VLM Mfr.: 51. Fortbildungstagung für Meister/innen in der Haus- und Landwirtsch...
Description:

51. Fortbildungstagung für Meister/innen und Ausbilder/innen in der Haus- und Landwirtschaft im Evang. Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim

Anmeldung bis spätestens 18.12.2024 unter: https://www.elj.de/vlm-meistertage-2025

Tagesgäste sind herzlich willkommen. Für Rückfragen steht ihnen der Mail Kontakt elj@elj.de zur Verfügung.











Category: Bayerischer Bauernverband - KV Nürnberger Land[18:00-23:59] Funktionsgymnastik
Description:

Durch gymnastische Übungen speziell für die Wirbelsäule (z. B. isometrische und isotonische Übungen, Dehn-, Streck-, Kräftigungs- und Lockerungsübungen, Atem- und Entspannungsübungen) werden Haltungs- und Wirbelsäulenleiden vorgebeugt, bzw. bestehende Beschwerden gelindert. In diesem Kurs erlernen sie einfache Übungen, die Sie auch eigenverantwortlich zu Hause durchführen können.

mehr Informationen












Category: AELF Roth-Weißenburg i. Bayern[19:00-00:00] Kreiszuchtgenossenschaft Roth Jahreshauptversammlung
Description:

Jahreshauptversammlung der Kreiszuchtgenossenschaft Roth.


Category: VLF Dinkelsbühl[19:00-21:00] VLF DKB: Praxis-Workshop "Wunderkorn - Gerste"
Description:

Praxis-Workshop "Wunderkorn Gerste" - klimafreundlich, lecker und gesund.

Ein Vortrag von Marina Ganzer, Referentin für E + H.

Bitte eine Schürze mitbringen.

Der Unkostenbeitrag von 10,00 € wird vor Ort eingesammelt !

Anmeldung bitte an kv.dinkelsbuehl@vlf-bayern.de oder unter Tel. Nr. 0151-12981022


Category: AELF Ansbach[19:30-00:00] AELF RH-WUG Grüner Montagabend Informationen zum Ökolandbau - Lohnt sich (noc...
Description:

Informationen zum Ökolandbau - Lohnt sich (noch) die Umstellung auf ökologische Bewirtschaftung?

Wer Überlegungen zur Umstellung von konventioneller auf biologische Bewirtschaftung anstellt, fragt auch nach der Wirtschaftlichkeit und den Absatzchancen. Die Referenten des Abends beleuchten die aktuelle Situation bei pflanzlichen Bioprodukten und bei der Biomilch. Ein Praktikerbericht zur Erzeugung und Vermarktung von Bioschweinefleisch rundet die Veranstaltung ab.

Referenten und Themen:
- Holger Reising, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft: Marktsituation und Aussichten bei pflanzlichen Bioprodukten
- Antonia Rees, Öko-Anbauverband Bioland: Bio-Milch-Vermarktung
- Simon Wörrlein, Herbolzheim, Landwirt und Naturlandbetrieb: Erfahrungen mit der Erzeugung und Vermarktung von Bioschweinefleisch
- Reinhold Weber, AELF Fürth-Uffenheim: Zusammenfassung und Einordnung

Weitere Infos dazu finden Sie auf der Homepage des AELF Roth-Weißenburg unter www.aelf-rw.bayern.de.


Category: Bayerischer Bauernverband - KV Nürnberger Land[19:30] Blick hinter die Kullisse - politisch, persönlich und mehr
Description:

Sie erfahren über das Leben einer Bäuerin. Den Aufstieg im BBV, der komunalen Politik, der Bundespolitik und der Europapolitik. Als Mutter kann sie auch aus dem privaten Umfeld viel erzählen. Sie erfahren wie mit Ergeiz und Engagement vieles erreicht werden kann. Immer das Ziel vor Augen und die Fähigkeit mit höhen und tiefen umzugehen und nicht aufzugeben.

mehr Informationen













Category: Bayerischer Bauernverband - KV Nürnberger Land[20:00] Der nachhaltige Kleiderschrank
Description:

Sie erfahren bei diesem Vortrag wie ausgediente Kleidungsstücke in Ihrem Kleiderschrank eine weitere Verwendung finden. Sie betrachten Ihre alte Kleidung mit anderen Augen und überlegen wie Sie diese anders Nutzen können und somit Klima, Ressourcen und Umwelt schützen. Sie erfahren alles wichtige über die Produktion der Kleidungsstücke und allternativen zum Mülleier. Die Möglichkeit aus Stoffresten Tischläufer zu nähen sowie Ideen die Kleiderstücke in Seccond-Hand-Länden oder auf Flohmärkten zu verkaufen aber auch einfach zu verschenken.

mehr Informationen


10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Übersicht der nächsten Termine